Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop ist im Museumszentrum Quadrat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle (39,0 bzw. 41,0 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen:

Verwaltungsleitung / Stellv. Direktion Museumszentrum Quadrat (m/w/d) im Museumszentrum Quadrat

(EG 11 TVöD-V / Bes.Gr. A 12 LBesG)

Das Museumszentrum Quadrat gehört als national und international bekannte Institution fest zur Identität der Stadt Bottrop. Als Zweispartenhaus beherbergt es das Josef Albers Museum mit der weltweit größten Sammlung von Werken des international berühmten Künstlers und das Museum für Ur- und Ortsgeschichte mit einer herausragenden Sammlung kultur- und naturhistorischer Artefakte.

Im Jahr 2022 wurde das im Stadtgarten gelegene, architektonisch qualitätvolle Museumszentrum zum dritten Mal baulich erweitert und im selben Jahr bekam das Haus eine neue Direktorin. Im Zuge der damit verbundenen Neuerungen soll auch die Museumsverwaltung neu aufgestellt werden. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten an einem herausragenden Ort in einem engagierten Team

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Repräsentation des Museums, insbesondere in Verwaltungsangelegenheiten; Vertretung der Museumsleitung,
  • Finanzen: Haushaltsplanung und -controlling, Warenwirtschaft (Museumskasse, Shop und Online-Shop), Bearbeiten von Kosten- und Finanzierungsplänen, Erstellen von Verwendungsnachweisen, Vorbereiten des Jahresabschlusses,
  • Ausstellungsbetrieb: Koordination von Versicherungs- und Transportangelegenheiten inkl. Zollabfertigung, Bearbeiten von Auftrags-, Vertrags- und Vergabeangelegenheiten
  • Personal: Führung, Anleitung und Weiterentwicklung des Personals der Bereiche Verwaltung, Publikumsservice, Aufsicht, Kasse und Technik,
  • Gebäudemanagement, gemeinsam mit dem technischen Team: Instandhaltung, Brandschutz, Sicherheit, Haustechnik sowie

Ihr fachliches und persönliches Profil:

  • die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/in (FHöV) oder Bachelor of Laws (HSPV)) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in),
  • mehrjährige Berufserfahrung nach Abschluss der Laufbahnprüfung bzw. nach Abschluss des Verwaltungslehrgangs II,
  • nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Haushalts-, Personal- und Rechnungswesen,
  • sicherer Umgang mit internen und externen Personen,
  • Kenntnisse von Vertrags-, Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien,
  • Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit/ Arbeitsschutz,
  • PC-Kenntnisse in MS Word, Excel, Outlook, SAP,
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, verbindliches und durchsetzungsfähiges Auftreten sowie
  • Interesse an der Institution Museum und dessen Publikum.

Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine betriebliche Zusatzversorgung
  • ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • und vieles mehr

Bewerbungen von Teilzeitkräften sind möglich. Der Stundenumfang ist individuell abzustimmen.
Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Museumszentrum Quadrat an Frau Dr. Walther, Tel. 02041/ 372030 (oder per Email Linda.Walther@bottrop.de). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Noculak, Tel. 02041/70-3305 gerne zur Verfügung.